Bilder verschönern die Wände und sind Ausdruck persönlicher Vorlieben, Erfahrungen und Lebenseinstellungen. Planen und Gestalten Sie mit uns Ihr perfektes Bild an jeder Wand. Eine große Auswahl an wunderschönen Motiven, sowie Ihre ganz persönliches Lieblingsfoto können Sie bei uns bestellen.
Unsere Küchenrückwände aus Alu Verbund sehen nicht nur äußerst schick aus. Aufgrund ihrer strapazierfähigen Materialbasis schützen sie in der Funktion eines Spritzschutzes Ihre Wände hinter dem Herd und der Spüle vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Da die Alu-Dibond Platte 3 mm stark ist, können die Platten ohne Probleme sehr groß und lang ausfallen, so dass die gesamte Fläche über Spüle und Herd perfekt ausgekleidet werden kann.
Individuelle Anpassung: Unsere Rückwände können Sie sich spielend leicht Zuhause auf Ihr benötigtes Format zurecht schneiden oder durch uns eine milimetergenaue individuelle Größenanpassung erhalten. Wenn diese gewünscht ist verwenden Sie bitte die zusätzliche Auswahl "indi. Größenanpassung", wählen die nächst größere Maßangabe und senden uns eine separte E-Mail an: nischenrueckwand@kuechenshop.de.
Für die Bauseitige Anpassung nutzen Sie bitte dafür ein Stahllineal und ein scharfes Cutter-Messer.
Um eventuelle Kratzer auf dem Motiv zu verhindern, schneiden Sie das Wandbild bitte von hinten.Bitte beachten Sie: Der Zuschnitt durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schnittfehler.
Die Rückwände wurden speziell für den Einsatz in der Küche und Bad entwickelt, um den
täglichen Belastungen standzuhalten. Hochwertig bedruckte 3 mm starke Aluminium-Platte (Verbundstoff aus Aluminium mit einem Kern aus Hartkunststoff).
Die Schutzschicht und der Digitaldruck sind B1 zertifiziert nach DIN 4102-01- Prüfung auf Schwerentflammbarkeit. Gasherdplatten werden davon ausgeschlossen, bzw. eine Glasplatte muss als zusätzlicher Schutz vor die Küchenrückwand im Bereich des Gasherds installiert werden.
Die zusätzliche Schutzfolie sorgt für Glanz und UV-Beständigkeit, durch die Versiegelung ist der Druck unempfindlich gegen Kratzer, Spritzwasser, Schmutz und garantiert Farbtreue für lange Zeit.
Für die Anbringung der Küchenrückwand gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Das benötigte Zubehör können Sie als ergänzendes Produkt gleich dazu bestellen.
Die Anbringung muss auf sauberen, trockenen, fettfreien und tragefesten Untergrund erfolgen. Leichte Unebenheiten in der Wand sind später auf der Rückwand nicht sichtbar.
Möglichkeiten:
Silikon: Sie können die Rückwand mit einem handelsüblichen lösungsmittelfreiem Wandbelagkleber oder Silikon anbringen.
Tragen Sie das Silikon punktuell auf die Rückseite der Küchenrückwand auf. Positionieren Sie die Platte an den vorgesehenen Platz, drücken Sie diese leicht an und richten Sie sie ggf. vorsichtig aus. Damit weder Feuchtigkeit noch Schmutz hinter die Rückwand gelangen, kann der Spalt ebenfalls mit Silikon oder einer Aluminiumleiste abgedichtet werden.
Klebeband: Es ist aber auch möglich, die Platte mit Klebeband (gut haftendem Teppichklebeband) oder Spiegelklebeband (z.B. universal doppelseitiges Klebeband mit PET-Träger) anzubringen.
Schrauben, Magnete und U - Profile: Auch Anschrauben, Haftung durch Magnete oder U-Profile sind möglich.
Das geringe Gewicht erlaubt eine rasche Montage. Steckdosenlöcher lassen sich ohne Probleme mit einem Lochkronenbohrer oder Lochkreissäge anbringen.
Bei Umzug somit nochmals Verwendbar.
Wir übernehmen keine Haftung für Montagefehler.
Individuelle Anpassung: Unsere Rückwände können Sie sich spielend leicht Zuhause auf Ihr benötigtes Format zurecht schneiden oder durch uns eine milimetergenaue individuelle Größenanpassung erhalten. Wenn diese gewünscht ist verwenden Sie bitte die zusätzliche Auswahl "indi. Größenanpassung", wählen das nächst größere Maßangabe und senden uns eine separte E-Mail an: nischenrueckwand@kuechenshop.de.
Für die Bauseitige Anpassung nutzen Sie bitte dafür ein Stahllineal und ein scharfes Cutter-Messer.
Um eventuelle Kratzer auf dem Motiv zu verhindern, schneiden Sie das Wandbild bitte von hinten.Bitte beachten Sie: Der Zuschnitt durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schnittfehler.
Die Reinigung
Die Küchenrückwand können Sie mit einem weichen Lappen und z.B. Spülmittel reinigen. Chemikalien, Scheuermilch, harte Schwämme oder ähnliches eignen sich nicht für die Reinigung des Spritzschutzes, da diese das Material zerkratzen können.